Rettungshunde, Bahn, Suizid und das Eberbacher Busunglück
Über 370 Lebensretter bildeten sich weiter - Notfallversorgung soll weiter optimiert werden

Dr. Patrick Schottmüller (r.) war Notarzt beim Eberbacher Busunglück: "Jonas, Du stehst hier als Beispiel dafür, warum wir alle das überhaupt machen!". Foto: Michael Genzwürker
Buchen. (rnz) 371 notfallmedizinisch Interessierte trafen sich zum "Odenwälder First Responder Tag" (OFIRTA) in der Stadthalle. Rund um die Uhr sind "First Responder", also qualifizierte Ersthelfer oder "Helfer vor Ort" (HvO), in ihren Gemeinden einsatzbereit, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und so ehrenamtlich teils lebensrettende Hilfe zu leisten. Für diese
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+