RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Schriesheim

"Platz Nord" wird wohl erst im Juni fertig

In der Schillerstraße verzögern sich die Arbeiten ebenso wie in der Bismarckstraße - Gute Nachrichten kommen aus dem Birkenweg

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
27.04.2019, 06:00 Uhr

Bürgermeister Hansjörg Höfer und Horst Meiser vom Bauamt begutachten die Bismarckstraße, deren Sanierung rund 655 000 Euro kosten soll. Foto: Kreutzer

Von Günther Grosch

Schriesheim. Vom "Platz Nord" über den Kreuzungsbereich Kirch- und Bismarckstraße bis hinauf nach Altenbach in den dortigen Birkenweg führte die jüngste "Baustellenbesichtigungsfahrt", zu der Bürgermeister Hansjörg Höfer und Horst Meiser, zuständig für die Tief- und Straßenbaumaßnahmen der Stadt, am Donnerstagvormittag eingeladen hatten.

Die ersten städtebaulichen Untersuchungen zur Umgestaltung des ehemaligen OEG-Geländes am "Platz Nord" datierten laut Höfer bereits auf das Jahr 2008. Nachdem unter anderem der Lok- und Wagenschuppen abgerissen war, startete 2011 ein Bürgerwettbewerb zur Neugestaltung des Areals, "von dem ein Großteil der Ergebnisse in die Neugestaltung des Platzes eingearbeitet wurde".

Spätestens Anfang Juni soll die 660.000 Euro teure Sanierungs- und Neubebauungsmaßnahme abgeschlossen sein, nannte Höfer als Ziel. Zu Beginn der Arbeiten war noch Mitte April als Zeitraum für die Einweihung anvisiert worden. In den Straßenbau flossen 610.000 Euro, die Öffnung und Neugestaltung der Unterführung West kommt auf 50.000 Euro. Hinzuzurechnen sind die Ingenieurleistungen, welche die Kosten in der Summe auf insgesamt rund 750.000 Euro steigen lassen.

Doch das Ganze hat sich gelohnt: Wo früher ein "wilder Parkplatz" die Gegend verschandelte, schirmt jetzt eine 55 Meter lange Hainbuchenhecke den 900 Quadratmeter großen Platz gegen den Lärm der angrenzenden B3 ab. Bis zu 15.000 Fahrzeuge passieren laut Garten- und Landschaftsarchitekt Rainer Gehrig von der MVV Regioplan täglich die Hauptverkehrsader der Stadt. Drei bis zu sieben Meter hohe Eschen, dazu vier mehrstämmige Amberbäume mit charakteristischer Rotfärbung ihrer Blätter im Herbst, sechs "Lichtstelen" in Verbindung mit "viel öffentlichem Fünf-Minuten-Grün" sowie "unterbeleuchtete" Sitzbänke aus Granit sollen den Platz zu einer Begegnungsstätte werden lassen. Dazu sollen auch drei Mini-Trampoline für Kinder sowie ein Bouleplatz beitragen.

"Aufgehübscht" wird auch die Unterführung, die eine neue Treppen- und Rampenanlage für Fußgänger und Rollstuhlfahrer, eine neue LED-Beleuchtung sowie ein Metallgeländer erhält. Auf der Westseite des Eingangs am "Platz Nord" entsteht eine Grünfläche.

Noch einiges zu tun: Die Arbeiten am "Platz Nord" liegen knapp zwei Monate hinter dem Zeitplan, bis zur Fertigstellung bleibt die Unterführung noch gesperrt. Foto: Kreutzer

Während sich die Anwohner der Schillerstraße auf einen weiteren Platz freuen dürfen, sehnen die Anlieger in der Bismarckstraße das Ende der dortigen Baustelle aus anderen Gründen herbei: "Hoffentlich findet das Ganze ein baldiges Ende", lautet seit Wochen der Stoßseufzer der Anwohner und Geschäftsleute. "Nur noch bis August durchhalten", vertröstet Höfer hier die "Geplagten und Gestressten". Weil die gesamte Infrastruktur im Boden erneuert werden musste, dauert es hier mit der Fertigstellung länger als ursprünglich geplant.

Neben den Abwasser- und Stromleitungen wurde die Hauptgasleitung ausgetauscht. Vor allem aber "unheimlich viele Kabelstränge", die nicht immer an der richtigen Stelle eingezeichnet waren, erforderten hier "viel Handarbeit". Zudem wurden alle Hausanschlüsse erneuert und Glasfaserkabel verlegt. "Allein 80.000 Euro für den Kanalbau, 175.000 Euro für die Wasserleitungen sowie 400.000 Euro an Straßenbaukosten sind hier unsichtbar verbuddelt", legte Höfer die Gesamtkostenrechnung von 655.000 Euro offen.

Die spektakulärste und schwierigste Baustelle offenbarte sich in Altenbach. Hier hatte sich der Birkenweg - ursprünglich in privater, jetzt aber in städtischer Hand - abgesenkt. "Es bestand die Gefahr, dass der Weg und der gesamte Kanal abbrechen und auf die darunter liegende Straße stürzen", so Höfer.

Das liegt daran, dass die ursprünglichen Stützmauern und die fünf Häuser nicht bis hinunter auf den Sandsteinfels gegründet wurden. Im Laufe der Jahrzehnte bildeten sich deshalb immer größere Risse. Diese wiederum sorgten dafür, dass sich die Straße immer stärker in Richtung Abhang bewegte. Insgesamt 80 maximal bis zu drei Meter hohe sogenannte "Mauerscheiben" (L-Steine) sorgen künftig für die Stabilität des Hangs. Rund die Hälfte der bis zum zweiten Maiwochenende anberaumten Arbeiten ist mittlerweile geschafft. Am Donnerstag war "Mauerscheibe 54" verlegt und befestigt, wie Polier Klaus Eckart von der in Waibstadt ansässigen Bauunternehmung Hauck erklärte. Im Anschluss daran folgen bis August die Verlegung der Abwasserleitungen und das Aufbringen der Straßendecke.

Mauerscheiben gegen das Abrutschen: Das Sorgenkind Birkenweg wird stabilisiert. Foto: Kreutzer

Die Schwierigkeit besteht darin, dass pro Tag als Stützmauer nur maximal drei der L-Steine angebracht werden können und danach die Grube wieder aufgefüllt werden muss. Sonst könnten die bis unter ihr Fundament abgegrabenen und standsicher untermauerten Häuser doch noch abrutschen. "Wir dürfen nicht zuviel von der Länge eines Gebäudes freilegen", sagte Eckart. Vier Arbeiter sind hier bis zu neuneinhalb Stunden täglich bei der Arbeit. "Dank des trockenen Wetters verläuft bisher alles nach Plan."

Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, wird die Baustelle jeden Abend mit Folie abgedeckt. "Nach Fertigstellung schlagen hier 480.000 Euro Kosten zu Buche", sagte Höfer. 80.000 Euro für den Kanalbau und 55.000 Euro für die Wasserleitung übernimmt die WVE. Ein Lob hatten Arbeiter und Bürgermeister für die betroffenen Anwohner bereit. Obwohl die Arbeiter "massiv in ihr Tagesgeschehen eingreifen", erleichterten die Bürger ihre Arbeit mit Kaffee und Erfrischungsgetränken, Brotzeit oder einem Kuchen.

Auch interessant
  • Schriesheim: Diese Projekte sollen 2019 das Leben in der Weinstadt verbessern
  • Schriesheim: Kirchstraße wird zur Baustelle
  • Schriesheimer "Platz Nord": Die Bagger rollen am 15. Oktober

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Region Heidelberg: Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Brandgefährlich?: Stadt verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen
  • Heidelberg-Weststadt: Achtung Autofahrer, hier ist eine Spielstraße! - Bunter Protest gegen Raser
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Heidelberg: Stadt vergibt neue Konzession an rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist gelesen
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Brandgefährlich?: Heidelberg verbietet das Aufstellen der Nadelbäume in Schulen (Update)
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Region Heidelberg: Landwirte aus der ganzen Region entzündeten ein Mahnfeuer
  • Carolin Kebekus in Mannheim: "Niemand hat die Absicht, eine pinke Mauer zu bauen!"
weitere Meldungen
  • Ladenburg: Schienen im Industriegebiet werden entfernt
  • Schriesheimer Einkaufsnacht: Einige Händler hätten sich mehr Kundschaft gewünscht
  • Schriesheim: Grüne wollen Fotovoltaik-Pläne vorantreiben
  • Weinheimer Weihnachtsmarkt: Was für ein Budenzauber unter den Burgen
  • Leutershausen: Sportabzeichen krönten Jubiläumsjahr
  • Schriesheim: Vorverkauf der Riesenrad-Weinproben startet
  • Weinheim: Weihnachtsmarkt unter den Burgen
  • Weihnachtsdorf: Wetterfester Budenzauber in Schriesheim
  • Leutershausen: Wie Kevin Wagner ein Stück Glück an einen jungen Arzt weitergab
  • Neckarhausen: Seniorentagesstätte bekommt mehr Zeit
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung