• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • Beck'n'Bauer
      • Akademisches Viertel
      • Mein Platz
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • Ones to watch
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • 50 Jahre SAP
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • Im Alter gut und zufrieden leben
    • Mathaisemarkt in Schriesheim
    • Bundestagswahl 2025
    • 80 Jahre RNZ
    • Fit in den Frühling
    • Windkraft am Lammerskopf
    • Psychische Gesundheit
    • Sagenhafter Odenwald
    • Schulen und Bildung
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • Künstliche Intelligenz
    • Lifehacks
    • Vegan essen in der Region
    • Ausflugstipps für die Region
    • Das Job-Protokoll
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Trockenheit und Dürre in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Soziales & Medien
    • Haus & Garten
    • Ausbildung & Beruf
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Samstag, 10. Mai 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Fotogalerien
  4. Umfrage zur Trinkwasserwarnung:
 Wie haben Sie reagiert?
EILMELDUNG
17:30 Uhr

Bochum und Kiel steigen aus der Bundesliga ab

Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für beide Clubs ist schon nach dem vorletzten Spieltag der Klassenerhalt rechnerisch nicht mehr möglich.

zurück zum Artikel

Fotogalerie

Umfrage zur Trinkwasserwarnung:
 Wie haben Sie reagiert?

07.02.2019 UPDATE: 07.02.2019 21:11 Uhr
Katrin D’Inka (32), Studentin aus der Altstadt: "Mein erster Gedanke galt dem Hund. Wir haben keinen Wasservorrat daheim, deshalb bin ich nach Schriesheim gefahren und habe dort vier Flaschen stilles Wasser gekauft. Ich dachte mir aber schon, dass es bald Entwarnung gibt." 
​Chris Kanne (31) und Julian Krehl (32), Ärzte aus Handschuhsheim: "Wir haben erst einmal ein paar Endzeitromane diskutiert, in denen die Grundversorgung ausfällt. Eigentlich waren wir ganz entspannt, zum Nachdenken hat der Vorfall trotzdem angeregt. Deshalb haben wir uns doch drei Sechser-Packs Wasser besorgt." 
​Hans-Otto Weisbrod (63), Rentner aus Gaiberg: "Ich habe im Radio von der Warnung erfahren. Kurz darauf meldete meine Tochter, die in der Altstadt wohnt, dass es dort keine Wasserflaschen mehr zu kaufen gibt. Daraufhin habe ich ihr kurzerhand einen Kasten Sprudel vorbeigebracht." 
​Kira Lapp (22), Mediengestalterin aus der Weststadt: "Ich habe mir gar keine Sorgen gemacht. Warum auch? Hätte die Warnung länger angedauert, wäre ich eben zum Kochen und Duschen nach Mannheim gefahren. Da hätte ich dann auch noch Wasser in Flaschen kaufen können. In der Region ist man ja gut versorgt." 
​Elisabeth Müller (20), Studentin aus Bergheim: "Ich hatte kurz vor Bekanntwerden der Warnung noch geduscht, das war dann schon ein etwas komisches Gefühl. Aber das Wasser kam nicht blau aus der Leitung, also war ich nicht wirklich besorgt. Wäre ich in Dossenheim gewesen, hätte ich vielleicht anders reagiert. Wasser habe ich nicht gekauft." 
​Johannes Dieterle (23), Student aus der Altstadt: "Zuallererst habe ich mich geärgert, weil ich heute meine Wäsche waschen wollte. Dann bin ich in den Supermarkt, aber das Wasser war schon ausverkauft, der Apfelsaft auch. Die Leute hatten richtig Panik. Ich habe dann aber auch Cola geholt, für alle Fälle. Die habe ich gerade unterm Arm." 
Malin Jacobson (26), Studentin aus Sandhausen: "Die Uni hat mich per E-Mail über den Vorfall informiert, kurz bevor ich in die Mensa gehen wollte. Wir haben das Ganze dann mit Humor genommen und nach dem selbstgekochten Mittagessen mit aromatisiertem Erdbeerwasser gespült. Etwas anderes hatte der Supermarkt nicht mehr." 
Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center