Eine Arbeiterbiene sammelt pro Flug etwa 20 - 30 Milligramm Blütennektar. Mit etwa zehn Flugeinsätzen am Tag legt sie in ihrem Leben rund 8000 Kilometer zurück. Foto: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Teresa Göltl (l.), Siegfried Göltl (m.) und Pascal Göltl (r.) sind auf dem Weg zu ihren Bienen. Seit die Geschwister kleine Kinder waren, begleiteten sie ihren Vater. Foto: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Die Bienenart, die in Göltls Stöcken wohnt ist zahm. Trotzdem ist Schutzkleidung für alle ein Muss. Foto: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Ein Wabennetz wiegt etwa zwei Kilogramm. Davon gibt es zehn Stück in einem Bienenstock. Foto: Selma Badawi
Ein Wabennetz wiegt etwa zwei Kilogramm. Davon gibt es zehn Stück in einem Bienenstock. Foto: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Fotos: Selma Badawi
Die Biene mit dem roten Fleck am Körper ist die Königin des Jahres 2018. Bienenköniginnen werden in der Regel fünf Jahre alt. Foto: Selma Badawi