Mit Quark und Joghurtbällchen fängt's an (plus Rezept)
19.08.2025UPDATE: 19.08.2025 10:57 Uhr
Egal, ob für Joghurtbällchen, Frischkäse oder Quark: Die Masse muss über einem Käsetuch abgeseiht werden. Als Käsetuch eignen sich etwa auch alte, ausgekochte Stofftaschentücher oder Windeltücher. Foto: Friso Gentsch/dpa/dpa-tmn
Kurzer Prozess: Wer morgen Bratkäse in die Pfanne hauen möchte, braucht für den Paneer nur Milch, Zitronen, Joghurt, Salz und Gewürze, um heute mit der Zubereitung zu beginnen. Foto: Pedro Torres/Verlag Eugen Ulmer/dpa-tmn
So wird selbst gemachter Käse zum Hingucker: Den gut abgetropften Frischkäse cremig rühren und abwechselnd im Glas mit Kräutermasse schichten. Foto: Pedro Torres/Verlag Eugen Ulmer/dpa-tmn
Die Masse im Käsetuch muss für manche Käse auch gepresst werden, etwa für einen Paneer. Dafür dreht man das Tuch zu und presst den Käse mit der Hand. Foto: Friso Gentsch/dpa-tmn
Lust auf eigenen Quark? Dafür benötigt Milch nur etwas Säure, etwa Buttermilch. Nur noch erhitzen, ausflocken lassen und über Nacht abseihen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Wer sich in Quark und Frischkäse geübt hat, kann später auch zur Herstellung von Weichkäse übergehen. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
«Käse machen», Sibylle Roth-Marwedel/Anja SchnellbeckVerlag, Eugen Ulmer, 352 Seiten, 40,00 Euro, ISBN 978-3-8186-1442-3. Foto: Verlag Eugen Ulmer/dpa-tmn
«Käsen leicht gemacht», Lotte Hanreich/Ingeborg Hanreich/Edith Zeltner, Leopold Stocker Verlag, 208 Seiten, 26,00 Euro, ISBN 978-3-7020-1762-0. Foto: Leopold Stocker Verlag/dpa-tmn
«Joghurt, Käse, Rahm & Co. Gesundes aus Milch selbst gemacht!», Lotte und Ingeborg Hanreich, Leopold Stocker Verlag. 162 Seiten, 22,00 Euro, ISBN 978-3-7020-1568-8. Foto: Leopold Stocker Verlag/dpa-tmn