Plus

Neue Sicherheitsbehörde soll Messenger knacken

Berlin (dpa) - Eine neue Sicherheitsbehörde soll Techniken zur Überwachung von Kommunikation Verdächtiger im Internet und via Messenger-Diensten entwickeln. Sie soll Strafverfolgern und Staatsschützern so helfen, verschlüsselte Botschaften mitzulesen.

24.06.2016 UPDATE: 23.06.2016 21:51 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
An der Tastatur
Eine neue Sicherheitsbehörde soll Techniken für die Überwachung des Internets und von Messenger-Diensten entwickeln. Foto: Karl-Josef Hildenbrand / Symbolbild

Berlin (dpa) - Eine neue Sicherheitsbehörde soll Techniken zur Überwachung von Kommunikation Verdächtiger im Internet und via Messenger-Diensten entwickeln. Sie soll Strafverfolgern und Staatsschützern so helfen, verschlüsselte Botschaften mitzulesen.

Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums bestätigte am Freitag in Berlin entsprechende Pläne. Wie die "Süddeutsche Zeitung" zusammen mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+