Plus Weltgrößter PC-Hersteller

KI-Boom treibt Geschäft von Lenovo an

Nach dem explosiven Wachstum zu Beginn der Corona-Pandemie sackte der PC-Markt ab. Doch inzwischen gibt es Zeichen der Erholung. Dabei spielt auch Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle.

15.08.2024 UPDATE: 15.08.2024 14:58 Uhr 1 Minute, 3 Sekunden
Lenovo-Notebook
Lenovo setzt darauf, dass der Austausch der zu Corona-Zeiten gekauften Notebooks durch neuere Geräte allmählich näher rückt. (Archivbild)

Peking (dpa) - Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo profitiert vom KI-Boom in den Rechenzentren. Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz der Infrastruktur-Sparte des chinesischen Konzerns im Jahresvergleich um fast zwei Drittel auf 3,2 Milliarden Dollar (2,9 Milliarden Euro). Auch die Zahlen der PC-Sparte signalisieren eine Erholung des Marktes, der nach explosivem Wachstum in der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+