Plus UN-Konvention

Rahmenabkommen Biodiversität kommt nicht voran

Das Abkommen soll das Artensterben weltweit, die Zerstörung der Natur und den Verlust von Lebensräumen für Flora und Fauna stoppen. Doch die Verhandlungen in Genf stocken.

25.03.2022 UPDATE: 25.03.2022 13:05 Uhr 1 Minute, 15 Sekunden
Wald statt Asphalt
„Wald statt Asphalt“ auf einer Brücke im Bamberger Hain. Die Verhandlungen über das internationale Rahmenabkommen zum Schutz der Biodiversität sind ins Stocken geraten.

Genf (dpa) - Das geplante internationale Rahmenabkommen zum Schutz der Biodiversität kommt nicht wie geplant voran. Eigentlich sollte bei den Verhandlungen in Genf ein weitgehend unterschriftsreifes Papier für eine Abschlusskonferenz im Spätsommer in Kunming in China erstellt werden.

Aber die fast 200 Länder lagen wenige Tage vor Abschluss nach Angaben aus Teilnehmerländern teils noch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+