Dinosaurier Europasaurus war vermutlich Nestflüchter
In den 1990er Jahren wurde in einem Steinbruch im Harz ein spektakulärer Fund gemacht. Die Knochen und Schädelreste von Europasaurus sorgen auch weiterhin noch für neue Erkenntnisse.

Hannover (dpa) - Forscherinnen und Forscher haben durch die Untersuchung von fossilen Schädelresten neue Erkenntnisse über die Dinosaurier-Art Europasaurus holgeri gewonnen. "Wir haben erstmals die Hohlräume rekonstruiert, die einst das Gehirn und die Innenohren der Tiere beherbergten", sagte Marco Schade von der Universität Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) am Dienstag.
Das Team der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+