Gekommen, um zu bleiben? 10 Jahre Tigermücke in Deutschland
Sie ist klein und nervt. Sogar mehr als das: Die Asiatische Tigermücke kann gefährliche Viren übertragen. Vor zehn Jahren tauchten erste Exemplare in Deutschland auf. Inzwischen überwintert sie sogar in Baden-Württemberg. Kann man sie wieder loswerden?

Freiburg/Heidelberg/Speyer (dpa) - Schon ihr Name klingt bedrohlich: Asiatische Tigermücke. Sie ist die zugereiste aggressive Variante unser zwar nervigen - aber doch wenig bedrohlichen - Stechmücken.
Das Insekt mit dem zoologische Namen Aedes albopictus kann gefährliche Viren übertragen, darunter Dengue, Zika und Chikungunya. Ziemlich genau vor zehn Jahren kamen die ersten Exemplare
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+