Trauer um Weltraumpionier Sigmund Jähn
Als erster Deutscher flog er 1978 ins All. Die Raumfahrt machte ihn zum Volkshelden der DDR. Zum Tod von Sigmund Jähn würdigen ihn Politiker und Wissenschaftler als Kosmonauten - und als Menschen.

Berlin (dpa) - Nach dem Tod von Sigmund Jähn, dem ersten Deutschen im All, haben Politiker und Wissenschaftler ihren Respekt vor der Lebensleistung des 82-Jährigen ausgedrückt.
Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch, sprach Jähns Witwe und den Angehörigen sein Mitgefühl aus. Bei Twitter schrieb er: "Ein wirklicher Held und doch ein so bescheidener
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+