Deutschland hinkt bei Rechenzentren hinterher
Anwendungen Künstlicher Intelligenz lassen den Bedarf an Rechenzentren steigen. Der Ausbau findet aber vor allem in den USA und China statt, nicht in Deutschland. Dafür gibt es mehrere Gründe.

Berlin (dpa) - In Deutschland entstehen immer mehr und immer größere Rechenzentren - mit dem Wachstum in Ländern wie den USA und China kann die Branche aber bei weitem nicht mithalten. Das ist das Ergebnis einer Studie des Borderstep-Instituts, die vom Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben wurde.
Während der Server-Bestand in Deutschland von 2,4 Millionen Stück aktuell 2,5 Prozent
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+