RKI bekam von Deutscher Telekom Bewegungsdaten
Steigt die Infektionsrate gerade an, weil viele Menschen unterwegs sind? Anhand anonymisierter Daten der Deutschen Telekom können die Wissenschaftler am RKI genaue Rückschlüsse ziehen. Der oberste Datenschützer sieht darin kein Problem.

Berlin (dpa) - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat von der Deutschen Telekom kostenlos anonymisierte Bewegungsdaten von Handy-Nutzern erhalten, damit es den Erfolg von Maßnahmen gegen die Coronavirus-Ausbreitung einschätzen kann.
"Die Daten zeigen uns, ob insgesamt die Mobilität der Bevölkerung nachgelassen hat", sagte RKI-Präsident Lothar Wieler am Mittwoch in Berlin. "Es sind
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+