Wenn ehrgeizige Eltern beim Fußballspiel der Kinder ausrasten
Im Sport zeigen Mütter und Väter oft größeren Ehrgeiz als ihre Kinder. Das kann zu Erfolgen antreiben, aber auch emotional belasten und fatale Folgen haben.

Von Philipp Schulte
München. München im Juli 2023, ein Fußballturnier ganz in der Nähe des Schlosses Nymphenburg. Acht- und neunjährige Kinder kämpfen darum, ein Turnier zu gewinnen, das niemand gewinnen wird. Warum? Nach dem Halbfinale prügeln Eltern der Vereine Eintracht Karlsfeld und Freie Turnerschaft Gern aufeinander ein. Der Organisator bricht das Turnier ab, kein Sieger.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+