Plus Heidelberger Schlossgarten

Der Hortus Palatinus galt als das Paradies auf Erden

In der Frühen Neuzeit blühte die Gartenkunst: Der im 17. Jahrhundert angelegte Schmuckgarten gilt als Meisterwerk.

02.04.2023 UPDATE: 02.04.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 54 Sekunden
Hortus Palatinus und Heidelberger Schloss auf einem 1620 entstandenen Gemälde von Jaques Fouqières – zu sehen im Kurpfälzischen Museum. Foto: Giel/RNZ-Repro

Von Elisabeth Natour

Heidelberg. Ein Palast ohne Garten, ein stattliches Haus mit einem kleinen Kiesbeet – im Europa der Frühen Neuzeit war das undenkbar. "Gott, der Allmächtige, pflanzte zuerst einen Garten. Und in der Tat ist er das reinste menschliche Vergnügen. Er ist die größte Erfrischung für den Geist des Menschen, ohne die Gebäude und Paläste nur grobe Handarbeit sind." So

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+