Was die "Gesundheit"-Ausstellung mit Heidelberg zu tun hat
Von Kopf über Herz bis Fuß ist die als liegender Körper konzeptionierte Ausstellung ein Raum für medizinische Entdeckungen.

Von Kopf über Herz bis Fuß ist die als liegender Körper konzeptionierte „Gesundheit“-Ausstellung im Deutschen Museum ein Raum für medizinische Entdeckungen. Ganz hinten erwartet die Besucher eine historische Apotheke. Foto: Blaue
Von Carsten Blaue
Heidelberg/München. An diesem grauen Münchner Morgen scheint auch das Deutsche Museum etwas träge auf seiner Insel in der Isar zu liegen. Von außen sieht es noch so aus wie früher. Markant ragt der Turm in die tief hängenden Wolken, den es nur gibt, weil in ihm ein Foucaultsches Pendel aufgehängt ist. Wenig deutet darauf hin, was sich im Inneren getan hat. Dass es noch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+