"Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht" in Mainz
Nach jahrelanger intensiver Vorbereitung geht es jetzt los: In der Schau "Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht" werden die Herrschaftsstrukturen der Kaiserzeit von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa sichtbar.

Mainz (dpa) - Fünf Ehefrauen, zwei Scheidungen und mindestens vier Geliebte - mit solchen Details zum Leben von Kaiser Karl dem Großen will eine große Ausstellung in Mainz die Andersartigkeit des Mittelalters präsent machen.
Dazu gehöre auch, dass 90 Prozent der damals vier bis fünf Millionen Einwohner der deutschen Lande als Bauern oder Tagelöhner von jeder politischen Macht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+