Plus ESC

Schweizer bekämpfen Geschäftemacherei mit ESC-Tickets

Die Shows beim Eurovision Song Contest sind begehrt. Deshalb hoffen Geschäftemacher auf schnelles Geld mit vielen aufgekauften Tickets. Die Schweizer machen ihnen so gut sie können das Leben schwer.

10.01.2025 UPDATE: 10.01.2025 15:40 Uhr 44 Sekunden
Geschäftemacherei beim ESC
Bis zur Hälfte der Ticket-Registrierungen für den ESC kommen von Fake Accounts.

Basel (dpa) - Unbekannte Geschäftemacher versuchen vor dem Eurovision Song Contest (ESC) offensichtlich, mit massenweise aufgekauften Tickets Geld zu machen. Bei der Vorregistrierung für den Bezug von Tickets für die Shows im kommenden Mai in Basel sind Hunderttausende "Fake Accounts" genutzt worden: also solche, die keiner echten Person zugeordnet werden können. Das sagte der Marketingchef

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+