Intensives Musiktheater mit "The Damned and the Saved"
"The Damned and the Saved" eröffnet am 16. Juni den Mannheimer Sommer.

Mannheim. (RNZ) Nach der bejubelten Uraufführung bei der Münchener Biennale eröffnet das Musiktheaterstück "The Damned and the Saved" von Malin Bång den "Mannheimer Sommer 2022".
Zwei Frauen wehren sich in einem repressiven System, in dem eine Maschine als König herrscht. Im Kern der Dystopie steht die Frage, wie bedingungslos Widerstand sein muss. Sandra Strunz lässt das Ensemble dazu intensive Bilder in Tanz, Musik, Schauspiel und Gesang finden – eine Intensität, die den beiden von Sängerinnen gedoppelten Hauptdarstellerinnen Maria Munkert und Jessica Higgins körperlich alles abverlangt. Die schwedische Komponistin Malin Bång erschuf dazu einen musikalischen Kosmos voll kontrastierender Klänge zwischen verhaltener Intimität und eigensinniger Schärfe.
Vor der Mannheim-Premiere von "The Damned and the Saved" startet der Eröffnungstag des "Mannheimer Sommers 2022" um 18 Uhr unter dem Titel "Roll out" mit drei parallelen musikalischen Paraden im Stadtraum, die allesamt im Festivalzentrum am Goetheplatz enden. Der feierlichen Eröffnung folgt um 19 Uhr eine Festivalrede des indischen Schriftstellers Amitav Ghosh im Opernhaus, wo der Tag um 22 Uhr mit dem Late-Night-Konzert "Voyage dans la lune" endet.
Info: Mannheim, Donnerstag, 16. Juni, 20 Uhr, Schauspielhaus. Karten 12 bis 44 Euro unter Telefon 0 621 / 16 80150. "The Damned and the Saved" im Radio am Freitag, 11. Juni, um 19.05 Uhr bei BR-Klassik – Opernabend.