"Die Schneekönigin" - Der Triumph der Kinder
Inszenierung des Märchens "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen am Sonntag im NTM.

Mannheim. (RNZ) Das Familienstück "Die Schneekönigin" nach dem Märchen von Hans Christian Andersen feiert am Sonntag, 17. November, 15 Uhr, Premiere im Alten Kino Franklin. Das Familienstück ist eine Koproduktion des Nationaltheater Mannheim (NTM) Schauspiels mit dem Jungen Nationaltheater Mannheim (JNTM) in der Regie von JNTM-Intendantin Ulrike Stöck und mit Schauspielintendant Christian Holtzhauer als Dramaturg.
"Die Schneekönigin" ist eine der bekanntesten und beliebtesten Geschichten des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Es geht um die Kraft der Freundschaft und über den Glauben an sich selbst.
Im Gespräch mit Christian Holtzhauer erklärt die Regisseurin Ulrike Stöck, dass Märchen wie "Die Schneekönigin" versuchen, "in einfachen Bildern von der Komplexität von Menschen und von menschlichen Entscheidungen, Zwängen und Freiheitsansprüchen zu erzählen." Sie thematisieren die grundlegenden menschlichen Konflikte und moralischen Fragen – und das nicht nur im Sinne der Erwachsenen. Denn eines haben viele Märchen gemeinsam: Oft sind es die Kinder, die die Wahrheit erkennen und am Ende triumphieren.
Info: Weitere Vorstellungen finden statt am 29. November sowie am 7., 8., 9., 10., 11., 14., 15., 16., 17., und 18. Dezember. Tickets: www.nationaltheater-mannheim.de



