Stand Eichendorffs Mühle in Rohrbach?
"In einem kühlen Grunde" und seine Bezüge zur Wirklichkeit - Unglückliche "Heidelberger Romanze" mit einer Küferstochter
10.12.2013 UPDATE: 10.12.2013 10:00 Uhr 1 Minute, 42 Sekunden

Auf dieser Postkarte aus dem Rohrbacher Heimatmuseum ist das 'Gasthaus und Pension Zum kühlen Grund' von Johannes Kaltschmidt um 1910 zu sehen. Repro: RNZ
Von Ludwig Schmidt-Herb
Rohrbach. Es ist heute unbestritten, dass Eichendorff in seinem wohl bekanntesten Lied Jugenderinnerungen aus Schlesien und Erlebnisse aus Studententagen in Heidelberg und Rohrbach verarbeitet hat. Die unglücklich verlaufene Liebesromanze des jungen Dichters mit der Rohrbacher Küferstochter Käthchen Förster bietet dazu das dramatische Grundmotiv. Mehr aber auch nicht.
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen