Plus

Schwäbisch Hall: Kunsthalle Würth zeigt "Picasso und Deutschland"

Die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall wird 15 Jahre alt – gefeiert wird mit der vom Museuo Picasso aus Málaga konzipierten breit angelegten Schau

19.04.2016 UPDATE: 20.04.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

Pablo Picasso: Porträt einer Frau nach Cranach dem Jüngeren. Cannes, 4.7.1958. Linolschnitt, 76,5 x 57 cm. © Museo Picasso Barcelona / Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2016.

Von Peter Lahr

Ein deutscher Faschist fragte Picasso in Anspielung auf das Gemälde "Guernica": "Haben Sie das gemacht?", worauf Picasso antwortete: "Nein, Sie." Gleichgültig, ob die Legende stimmt, sie beleuchtet schlaglichtartig das Verhältnis zwischen "Picasso und Deutschland". Unter diesem Titel versammelt die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall 150 Werke von 20 Künstlern. Ermöglicht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.