Plus

Schonungslos Realistisch: Dokument einer mörderischen Stimmung

Der Heidelberger Germanistikprofessor Helmuth Kiesel hat kürzlich die historisch-kritische Ausgabe des Kriegsberichts vorgelegt.

01.02.2014 UPDATE: 01.02.2014 05:00 Uhr 6 Minuten, 29 Sekunden
Mit Handgranate und Gasmaske an der Front des Ersten Weltkriegs: Die 1924 entstandene Grafik 'Sturmtruppe geht unter Gas vor' gehört zum Kriegs-Zyklus von Otto Dix, der im Rahmen der Sonderausstellung 'Dix/Beckmann - Mythos Welt' bis zum 23. März in der Mannheimer Kunsthalle zu sehen ist. Dix' Arbeiten wirken wie Illustrationen zu Ernst Jüngers bis heute umstrittenem Buch 'In Stahlgewittern'. Unsere Abbildung stammt aus dem Ausstellungskatalog. Repro: RNZ
Der amerikanische Historiker George F. Kennan hat den vor hundert Jahren begonnenen Ersten Weltkrieg als "Urkatastrophe des zwanzigsten Jahrhunderts" bezeichnet. Nachdem lange von einer Alleinschuld der Deutschen ausgegangen wurde, zeigt sich heute ein sehr viel differenzierteres Bild von den vielfältigen Konfliktherden, die zum Kriegsausbruch geführt haben.

Während der gigantischen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.