RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Kultur & Tipps
  • Kultur und Entertainment
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Filmfestival

Hysterie in Cannes: Starauflauf bei Tarantino-Premiere

Stundenlang warten die Fans am roten Teppich auf die Stars. DiCaprio, Pitt und Tarantino: Einen solchen Trubel löst in diesem Jahr keine andere Premiere beim Festival in Cannes aus.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
22.05.2019, 07:33 Uhr
  • Filmfestspiele in Cannes - Tarantino + Pitt

    Männer mit Brille: Quentin Tarantino und Brad Pitt. Foto: Vianney Le Caer/Invision

  • Filmfestspiele in Cannes - Pitt + DiCaprio

    Leonardo DiCaprio und Brad Pitt sorgen in Cannes für Begeisterung. Foto: Joel C Ryan/Invision

  • Filmfestspiele in Cannes - Quentin Tarantino

    Cool in Cannes: Quentin Tarantino ist mit seiner Frau Daniela Pick an die Croisette gekommen. Die beiden haben Ende letzen Jahres geheiratet. Foto: Joel C Ryan/Invision

  • Filmfestspiele in Cannes - Dakota Fanning

    Mit Schleife: Dakota Fanning trägt ein Outfit von Giorgio Armani Privé. Foto: Joel C Ryan/Invision

  • Filmfestspiele in Cannes - Elle Fanning

    Elle Fanning geht es nach ihrem Ohnmachtsanfall wieder gut. Foto: Joel C Ryan/Invision

  • Filmfestspiele in Cannes - Winnie Harlow

    Spektakulärer Auftritt von Model Winnie Harlow. Foto: Joel C Ryan/Invision

  • Filmfestspiele in Cannes - Tarantino + Pick

    Auch im größten Trubel ein Moment der Zweisamkeit: Quentin Tarantino und seine Frau Daniela Pick. Foto: Joel C Ryan/Invision

  • Filmfestspiele in Cannes - Pitt + DiCaprio

    Charakterköpfe: Leonardo DiCaprio und Brad Pitt. Foto: Petros Giannakouris/AP

  • Filmfestspiele in Cannes - Robbie + Tarantino

    Margot Robbie spielt in Tarantinos Film Sharon Stone. Foto: Vianney Le Caer/Invision

  • Filmfestspiele in Cannes - Brad Pitt

    Cool im Film, lässig in Cannes: Brad Pitt. Foto: Joel C Ryan/Invision/AP

  • Filmfestspiele in Cannes - Once Upon a Time

    Star-Power in Cannes: Leonardo DiCaprio (l-r), Margot Robbie, Quentin Tarantino, Brad Pitt und Produzent David Heyman. Foto: Vianney Le Caer/Invision

  • Filmfestspiele in Cannes - Tarantino + Pitt
  • Filmfestspiele in Cannes - Pitt + DiCaprio
  • Filmfestspiele in Cannes - Quentin Tarantino
  • Filmfestspiele in Cannes - Dakota Fanning
  • Filmfestspiele in Cannes - Elle Fanning
  • Filmfestspiele in Cannes - Winnie Harlow
  • Filmfestspiele in Cannes - Tarantino + Pick
  • Filmfestspiele in Cannes - Pitt + DiCaprio
  • Filmfestspiele in Cannes - Robbie + Tarantino
  • Filmfestspiele in Cannes - Brad Pitt
  • Filmfestspiele in Cannes - Once Upon a Time

Cannes (dpa) - Wenn der Jubel vor Filmbeginn ein Gradmesser wäre, dann hätte Quentin Tarantino die Goldene Palme beim Filmfest Cannes sicher.

Denn noch bevor im Premierensaal an der Croisette sein mit Spannung erwartetes Werk "Once Upon a Time... in Hollywood" begann, wurden der Regisseur und seine Stardarsteller Brad Pitt, Leonardo DiCaprio und Margot Robbie im Saal und am roten Teppich frenetisch gefeiert. So eine Hysterie löste in diesem Jahr keine andere Premiere beim Festival aus - genau ein Vierteljahrhundert, nachdem Tarantino in Cannes die Goldene Palme für "Pulp Fiction" gewonnen hatte.

Bemerkenswert war auch, welche Sogwirkung "Once Upon a Time... in Hollywood" auf andere Prominente hatte: Zu den Galagästen gehörten am Dienstagabend Fatih Akin, Adrien Brody, Andie MacDowell und Timothée Chalamet. Ein bisschen mussten sie sich aber alle gedulden, denn Tarantino ließ zunächst noch eine Nachricht verlesen: Er wünsche sich, dass nichts Entscheidendes über den Film verraten wird. Dann ging es aber endlich los.

Es ist das Jahr 1969. Leonardo DiCaprio spielt Rick Dalton, einen Fernseh- und Kinostar, der vor allem auf die Rolle des Bösewichts gebucht ist. Brad Pitt gibt dessen Stuntman und loyalen Freund Cliff Booth, der Dalton ans Set und durch die Stadt chauffiert. Immer wieder schneidet Tarantino Ausschnitte aus Daltons Filmen und TV-Serien dazwischen - wie schon der Titel "Once Upon a Time... in Hollywood" erahnen lässt, ist dies auch eine Hommage ans Hollywood längst vergangener Tage.

"Ich habe mich sofort mit meinem Charakter identifiziert", sagte DiCaprio am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Auch er sei in der Filmindustrie aufgewachsen. "Ich habe viele Freunde in diesem Business und ich bin extrem dankbar für das, was ich habe." Außerdem sei die Zusammenarbeit mit Brad Pitt wunderbar gewesen. "Es ist unglaublich leicht und angenehm, ihn an seiner Seite zu haben." Pitt gab das Kompliment zurück. "Ich hoffe, dass wir das bald einmal wiederholen können."

Tarantino (56) nutzte die Chance, seiner Frau Daniella Pick (35) eine öffentliche Liebeserklärung zu machen. "Ich habe vor sechs Monaten geheiratet, das habe ich vorher noch nie gemacht - und jetzt weiß ich auch, warum: Ich habe auf das richtige Mädchen gewartet."

In seinem Film allerdings schlingert die Geschichte dann ein bisschen zu unentschlossen und gemächlich dahin. Wer auf Tarantinos Markenzeichen - lange Dialogsequenzen, pumpende Musik und explosive Gewalt wie in "Inglourious Basterds" oder "The Hateful 8" - wartet, wird enttäuscht. Erst langsam kristallisiert sich heraus, was der zweifache Oscarpreisträger dieses Mal erzählen will. Doch genau darüber soll ja nichts verraten werden.

Was allerdings nicht lange ein Geheimnis bleiben wird, sind die Performances seiner Helden: Leonardo DiCaprio glänzt als sinkender, an sich zweifelnder Schauspielerstern. Vor allem aber Brad Pitt ist in Hochform und strahlt eine Coolness aus, wie man sie lange nicht mehr bei ihm gesehen hat. Margot Robbie gibt die Ehefrau von Daltons Nachbar Roman Polanski, während Al Pacino und Kurt Russell eher Nebenrollen haben; ebenso wie der im März überraschend gestorbene "Beverly Hills, 90210"-Star Luke Perry.

Auch Dakota Fanning ist auf der Leinwand zu sehen - ihre jüngere Schwester Elle sitzt in diesem Jahr in der Cannes-Jury und wird mit darüber entscheiden, ob "Once Upon a Time... in Hollywood" am Samstag einen Preis bekommt. Ob Tarantino aber 25 Jahre nach seinem Kultfilm "Pulp Fiction" den Triumph von damals wiederholen kann? Das scheint trotz aller Euphorie im Vorfeld nun doch unwahrscheinlich.

Festival Cannes

Festival bei Twitter

Festival bei Facebook


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: In Heidelberg stieg die Inzidenz über 100 (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Über 5000 Impfungen in einer Woche (Update)
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Mannheim: Das Gefühlschaos um die Adoption eines thailändischen Jungen
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: 235 Einwohner des Heidelberger Umlands Corona-positiv (Update)
  • Kreisimpfzentrum Sinsheim: Astra-Zeneca ist nicht jedermanns Sache

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Telegram-Kanal „Buchen steht auf“: "Ängste und Sorgen werden ausgenutzt"
  • Wiesloch: Gekennzeichnete Wendemöglichkeit für die "Eltern-Taxis"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Schönbrunn: Freileitungsmasten werden demontiert
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
Meist kommentiert
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
  • Walldürn-Altheim: Gegenwind für die Windpark-Pläne
  • Hardheim: Letzte Lücke im Erftal-Mühlenradweg wird geschlossen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Aktion geplant: Wer macht mit bei "Eberbach kauft hier"?
  • Heidelberg: So lief der Gedenkgottesdienst für Corona-Tote in Heiliggeist
  • Eberbach: Lampen aus bei den Stadttürmen
  • Flick will gehen: Das sagen Weggefährten aus der Region
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Niemand erreicht die absolute Mehrheit
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: In Heidelberg stieg die Inzidenz über 100 (Update)
  • Notbremse: Diese Regeln gelten ab Mittwoch im Rhein-Neckar-Kreis
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Über 5000 Impfungen in einer Woche (Update)
  • Bürgermeisterwahl Sandhausen: Hakan Günes ist nun der Favorit (Update)
  • Schefflenz: Die Polizei ermittelt
  • Mannheim: Das Gefühlschaos um die Adoption eines thailändischen Jungen
  • Ladenburg: Beipackzettel stoppte Präsenzunterricht
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: 235 Einwohner des Heidelberger Umlands Corona-positiv (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Industrie- und Handelskammer lehnt Corona-Testpflicht ab
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung