KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Urlaub auf deutschen Inseln

Keine Autos, nur Pferde und das Meer

Auf einigen deutschen Insel gibt es keine Autos. Fast alles wird dort mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche erledigt.

16.04.2025 UPDATE: 16.04.2025 15:42 Uhr 36 Sekunden
Nordseeinsel Juist
Auf der Nordseeinsel Juist fährt eine Pferdekutsche. Es ist nicht die einzige Insel ohne Autos.

Juist (dpa) - Wusstest du, dass auf vielen Inseln in Deutschland keine Autos fahren dürfen? An der Nordsee gilt das zum Beispiel für die Inseln Langeoog, Juist, Baltrum, Spiekeroog und Wangerooge.

Im Urlaub hat man hier die Wahl zwischen Pferdekutschen, dem Fahrrad und zu Fuß gehen. Selbst die Müllabfuhr kommt hier schon mal mit dem Lastenrad oder einer Kutsche.

Der Grund? Die Menschen auf den Inseln sorgen sich um ihre Pflanzen und Tiere. Durch große Straßen und Verkehr könnte die Natur gefährdet werden.

Autofahren nur im Notfall erlaubt 

Autos kommen auf den Inseln nur im absoluten Notfall zum Einsatz. Für Ärztinnen und Ärzte sind sie dann etwa erlaubt. Auf der Insel Juist könnte eine Bimmelbahn als neues Verkehrsmittel dazukommen. Diese soll Urlauber vom außerhalb gelegenen Flugplatz ins Inseldorf fahren.

Auch an der Ostseeküste gibt es autofreie Inseln, zum Beispiel Hiddensee. Bekannte Inseln wie Rügen, Usedom und Fehmarn sind aber mit dem Auto erreichbar.

© dpa-infocom, dpa:250416-930-445050/1