KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Traditionen

Alter Brauch soll Geldbeutel füllen

In der Hoffnung auf jede Menge Geld und Glück werfen manche Leute Münzen in Brunnen. Die Menschen in der Stadt München waschen direkt ihren ganzen Geldbeutel in dem Wasser! Jedes Jahr am Aschermittwoch treffen sie sich zum traditionellen Geldbeutelwaschen auf dem Marienplatz. Dann halten sie ihre Portemonnaies in den Fischbrunnen und spülen sie ordentlich durch.

22.02.2023 UPDATE: 22.02.2023 16:14 Uhr 17 Sekunden
Geldbeutel
Jedes Jahr am Aschermittwoch waschen Menschen in der Stadt München ihre Geldbeutel in einem Brunnen. So erhoffen sie sich mehr Geld in ihren Portemonnaies.

"Wir wissen zwar nicht, ob das Geldbeutelwaschen wirklich hilft, aber sicher ist: Es schadet auch nicht", sagte der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter. Von dem Brauch erhoffen sich die Menschen nicht nur einen prallen Geldbeutel für sich selbst, sondern für die gesamte Stadt München. 

Die Tradition ist schon sehr alt. Damals soll das Münchner Dienstpersonal den Arbeitgebern so nach

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+