KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Tiere

Geschützte Tiere halten

Manche Menschen halten artgeschützte Tiere bei sich zu Hause. Dafür gibt es spezielle Regeln. Gefährliche Tiere dürfen meist nur in Zoos gehalten werden.

27.11.2025 UPDATE: 27.11.2025 11:56 Uhr 26 Sekunden
Kobra in Terrarium
Eine giftige Kobra schlängelt sich durch ihr Terrarium in einem Zoo.

Frankfurt/Main (dpa) - Schlangen, Seepferdchen oder Schildkröten: Manche Menschen halten geschützte Tierarten bei sich zu Hause. Häufig sind die meldepflichtig. Das bedeutet, eine Behörde muss darüber Bescheid wissen.

Im Bundesland Hessen sind mehr als 100.000 solcher Tiere gemeldet. In den letzten Jahren wurden es immer mehr. Viele davon leben bei Personen zu Hause. Aber auch etwa Tiere aus Zoos zählen dazu. Manche Tiere dürfen auch nur dort gehalten werden. Dazu zählen in Hessen zum Beispiel gefährliche Raubtiere und Giftschlangen.

Einige Menschen, die sich für den Tierschutz einsetzen, lehnen die Haltung von Tieren grundsätzlich ab. Sie fordern stattdessen den Schutz der Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen.

© dpa-infocom, dpa:251127-930-348015/1