KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Tiefsee

Röhrenwürmer schlängeln sich durch Vulkangestein

In den Tiefen der Meere ist es sehr kalt. Die Temperaturen sinken bis nahe an den Gefrierpunkt. Diese Umgebung macht es für Tiere schwierig zu überleben. Aber nicht überall in der Tiefsee ist das so! In der Nähe von Unterwasser-Vulkanen etwa gibt es heiße Quellen. Dort kann sich jede Menge Leben entwickeln.

13.08.2023 UPDATE: 13.08.2023 13:31 Uhr 25 Sekunden
Röhrenwürmer
Diese Röhrenwürmer fanden Forschende in Rissen im Vulkangestein in der Tiefsee.

Forschende haben einen Tauch-Roboter zu solchen Quellen am Ostpazifischen Rücken vor Mittelamerika runtergeschickt. In einer Tiefe von 2500 Metern schaffte es der Roboter, das Vulkan-Gestein umzudrehen. Darunter war es 25 Grad warm. Und dort lebten unzählige Röhrenwürmer und Schnecken.

Es ist das erste Mal, dass Forschende nicht nur auf dem Gestein Tiere fanden, sondern sogar in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+