Testflug Richtung Mond
Endlich hat es geklappt: Mit viel Rauch und einer Stichflamme startete am Mittwoch im Land USA eine Rakete zu einer wichtigen Mondmission. Die neue Rakete der Nasa bringt die Kapsel mit Namen Orion in eine Umlaufbahn des Mondes. Drei Wochen lang soll Orion dort unterwegs sein.

Der Start des Testfluges hatte sich immer wieder verschoben. Das lag unter anderem an technischen Problemen und zwei Stürmen. Umso größer war die Erleichterung der Fachleute, als die Rakete endlich im Bundesstaat Florida abheben konnte.
Die Mondmission heißt Artemis 1. Dabei geht es darum, neu entwickelte Systeme zu testen und Flüge zum Mond vorzubereiten. Danach folgt eine weitere
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+