KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Schimpansen in Afrika

Gemeinsam vergorene Früchte essen

Vergorene Früchte enthalten Alkohol. Forschende haben wilde Schimpansen beobachtet, die diese gemeinsam essen. Sie wollen wissen: Machen sich die Tiere absichtlich betrunken?

22.04.2025 UPDATE: 22.04.2025 12:00 Uhr 24 Sekunden
Wilde Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte
Schimpansen fressen Früchte von einem Baum. Manche Früchte enthalten Alkohol.

Bissau (dpa) - Schimpanse sind uns Menschen sehr ähnlich. Sie werden auch Menschenaffen genannt. Forschende haben bei einigen Schimpansen jetzt eine weitere Ähnlichkeit beobachtet. 

Im westafrikanischen Land Guinea-Bissau essen wilde Schimpansen zusammen vergorene Früchte. Vergoren bedeutet, dass Nahrung eigentlich nicht mehr genießbar ist. Durch bestimmte Bakterien bildet sich in vielen Früchten dann Alkohol.

Forschende beobachten Schimpansen

Die Affen sitzen zusammen und essen die Früchte gemeinsam. Auch erwachsene Menschen trinken Alkohol meistens in Gesellschaft. Die Forschenden fragen sich, ob die Affen mit Absicht alkoholische Früchte essen. Sie möchten herausfinden, ob der Alkohol eine ähnliche Wirkung auf die Affen hat, wie auf uns Menschen.

© dpa-infocom, dpa:250422-930-457208/1