Künftiger Kanzler stellt Mannschaft zusammen
Drei Parteien wollen die neue Regierung für Deutschland bilden. Jetzt wird nach und nach bekannt, welche Männer und Frauen dort die wichtigsten Entscheidungen treffen sollen.

Berlin (dpa) - Bald hat Deutschland eine neue Regierung. Vertreter von SPD, CDU und CSU haben sich auf gemeinsame Ziele geeinigt. Nun geben diese Parteien nach und nach bekannt, wer Ministerin oder Minister werden soll.
"Das ist wie ein Finale einer Fußball-Weltmeisterschaft, da entscheidet der Trainer, wer auf dem Platz steht", sagte kürzlich ein Politiker. In Wirklichkeit entscheidet aber kein Trainer, sondern der Bundeskanzler. Das ist für die nächsten vier Jahre sehr wahrscheinlich Friedrich Merz von der CDU.
17 Ministerinnen und Minister
Jeder Minister bekommt einen eigenen Bereich. Das kann zum Beispiel Verkehr oder Gesundheit sein. Ein weiterer Minister beschäftigt sich mit der Politik in anderen Ländern. Insgesamt gibt es 17 Ministerien, die unter den drei Parteien aufgeteilt werden. Gemeinsam mit dem Bundeskanzler bestimmen die Männer und Frauen über die Politik in Deutschland.
Die Parteien CDU und CSU stellen zusammen zehn Ministerinnen und Minister auf. Ihre Namen stehen mittlerweile fest. Die Partei SPD will diese Entscheidung erst am nächsten Montag verkünden.
Im Mai steht die neue Regierung
In den kommenden Wochen kann die neue Regierung dann ihre Arbeit aufnehmen. Anfang Mai soll der neue Bundeskanzler offiziell ernannt werden. Kurz danach können auch die Ministerinnen und Minister loslegen.
© dpa-infocom, dpa:250428-930-473824/1