KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Nachhilfe

Üben für den Schulübertritt

Wohin geht es nach der Grundschule? Darüber entscheiden vor allem die Noten. In Bayern zum Beispiel kommt jetzt die Entscheidung.

01.05.2025 UPDATE: 01.05.2025 11:38 Uhr 34 Sekunden
Rechnendes Kind
Für eine gute Mathe-Note lernen manche Kinder viel.

München (dpa) - Wenn es um eine bessere Schulnote geht, hilft oft nur: noch mal kräftig üben. Manche Eltern schicken ihre Kinder dafür sogar in die Nachhilfe.

Im Bundesland Bayern lernen schon eine Menge Grundschulkinder bei Nachhilfe-Profis. Das berichtet ein Fachmann. Es würden wohl auch mehr. 

Das Ziel ist dann oft, doch noch den Übergang auf die Realschule oder das Gymnasium zu schaffen. Denn dafür braucht es bestimmte Noten. In vielen Bundesländern sind vor allem Mathe und Deutsch dafür wichtig.

Richtig Stress

Eine Vertreterin von Lehrkräften findet aber, dass dabei zu viel Druck entstehen kann. "Wir haben wirklich viele Kinder, denen das richtig zusetzt", berichtet sie. Sie meint: Eigentlich sollte ein Kind auf einer Schulart sein, wo es mit normaler Anstrengung im Unterricht mitkommt.

Im Bundesland Bayern erfahren die Kinder in den vierten Klassen am Freitag, in welcher Schulform sie ab der fünften Klasse zur Schule gehen.

© dpa-infocom, dpa:250501-930-486212/1