Körperteile spenden nach dem Tod
Wusstest du, dass Menschen nach ihrem Tod ganz verschiedene Teile des Körpers spenden können? Dazu gehören zum Beispiel Blutgefäße, Herzklappen und Knochen. In diesen Fällen ist von Gewebespenden die Rede. Dabei wird am häufigsten die Hornhaut von Augen gespendet. Das ist der hauchdünne vordere Teil des Augapfels.

Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland Tausende Gewebespenden. Das berichtete eine Organisation, die sich um solche Spenden kümmert. Sie vermittelte im Jahr 2022 sogar mehr Spenden also im Jahr davor.
Solche Spenden von Toten helfen den Lebenden. Bei manchen Leuten ist zum Beispiel die Augenhornhaut kaputt, entweder durch einen Unfall oder eine Krankheit. Durch die Spende können sie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+