KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Gespinstmotten

Klebrige Fäden an Büschen und Bäumen

Ist denn schon wieder Halloween? Das könnte man zumindest denken, wenn man einige Bäume und Büsche derzeit anschaut. Ihre Äste und Zweige sind in gespenstische weiße Fäden eingehüllt. Als hätte jemand Tücher oder Stoff-Spinnennetze dort angebracht.

11.06.2023 UPDATE: 11.06.2023 15:31 Uhr 23 Sekunden
Fäden
Die Schleier von Gespinstmotten sehen beängstigend aus. Aber sie sind ungefährlich.

Verantwortlich für die Netze sind aber keine Menschen, sondern Tiere. Gespinstmotten ziehen ihre klebrigen Fäden. Die Raupen der Schmetterlingsart bilden dort den weißen Schleier. Sie schützen sich so vor Fressfeinden wie Vögeln und vor Regen, während sie in Ruhe die Pflanze kahl fressen. Sind sie groß genug, verwandeln sie sich in Falter.

Manchmal werden die Raupen der Gespinstmotten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+