KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Backen im Museum

Lebkuchen wie vor mehr als 100 Jahren

Diese Lebkuchen sehen anders aus als die, die wir heute kennen. Sie wurden so hergestellt wie früher, vor mehr als 100 Jahren! In einem Museum können Kinder helfen, Lebkuchen nach der alten Tradition zu backen. Es liegt in der Stadt Frankfurt an der Oder im Bundesland Brandenburg.

08.12.2023 UPDATE: 08.12.2023 14:34 Uhr 27 Sekunden
Lebkuchen
Damit selbst gemachte Lebkuchen nicht zu hart werden, helfen Äpfel.

In dem Museum werden keine Ausstechförmchen verwendet wie heute beim Plätzchenbacken. Stattdessen braucht man Platten mit Vertiefungen, die Muster und Bilder ergeben. Diese Platten heißen Molden. Im Museum werden die Lebkuchen in einem alten Ofen gebacken, der mit Holz und Kohle beheizt wird.

Eine Expertin vom Museum erklärt, dass die Lebkuchen nach dem Backen zuerst ganz weich sind.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+