Es wird noch mehrere Monate dauern bis dieser kaputte Kran vollständig geborgen ist. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Der Kran steht auf einem Schiff. Anfang Mai kam es im Hafen der Stadt Rostock zu einem Unfall. Eine Firma wollte testen, ob er sehr viel Gewicht aushalten kann. 5500 Tonnen: Das ist ungefähr so viel wie 137 volle Lastwagen. Doch schon bei etwa der Hälfte knickte der Kran um. Wahrscheinlich war der Haken gebrochen.
Jetzt soll der völlig zerstörte Kran abgebaut werden. Das könnte aber noch sehr lange dauern. Wahrscheinlich bis zum Ende des Jahres, sagt ein Sprecher der Firma. Erst muss der Kran gesichert werden, damit nicht noch mehr kaputt geht. Dann muss das Schiff an seinen Liegeplatz gebracht werden. Zum Schluss werden die einzelnen Teile abgebaut.