Bauern haben ihre Traktoren in den Weg gestellt, aus Protest gegen niedrige Preise etwa für Butter. Foto: Markus Scholz/dpa
Doch am Dienstagmorgen hatten sich Hunderte Landwirte mit ihren Traktoren aus einem anderen Grund auf den Weg gemacht. Statt aufs Feld fuhren sie zu großen Lagern der Supermarkt-Kette Aldi. Von dort werden Waren in die vielen Läden gebracht. Das wollten die Bauern aber verhindern und versperrten die Wege.
Denn sie finden: Die Supermärkte zahlen ihnen teilweise zu wenig für ihre Waren. In diesem Fall geht es etwa um Butter. Vor Weihnachten ist die meist etwas teurer, weil die Leute viel davon kaufen. Nach dem Fest will Aldi die Butter aber wieder billiger anbieten. Die Bauern fürchten, dass sie dann weniger verdienen. Die Traktor-Blockade soll das Unternehmen dazu bringen, Vorschläge zu machen, wie man das Problem lösen kann.