Das schwarze Zeichen oben in der Ecke warnt: In diesem Lebensmittel stecken sehr viele Kalorien. Foto: Jair Cabrera/dpa
Im Land Mexiko ist das Problem besonders schlimm. Nirgendwo sonst wird so viel Limonade getrunken wie dort. Jedes dritte Kind ist dort übergewichtig. Bei den Erwachsenen sind sieben von zehn Leuten zu dick.
Das will die Regierung in Mexiko ändern. Ab Oktober werden ungesunde Lebensmittel besonders gekennzeichnet. Auf den Verpackungen stehen dann Warnzeichen, die Kalorien, Zucker und Fette anzeigen.
Außerdem sollen bei solchen Lebensmitteln bunte Figuren aus der Werbung verschwinden, die vor allem bei Kindern Eindruck machen. So gibt es in Mexiko bald keinen lustigen Papagei mehr auf der Cornflakes-Packung zu sehen.