Restaurants und Cafés sind gerade geschlossen. Da bleiben weniger Krümel für Vögel übrig. Foto: Uwe Zucchi/dpa
Doch momentan sind wegen Corona weniger Menschen in den Städten unterwegs. Das heißt: Es bleibt auch weniger Müll liegen, den die Tauben fressen könnten. Das ist zwar eigentlich nicht das richtige Futter für sie, aber viele Vögel haben sich an diese Nahrung gewöhnt.
Einige Tierschützer warnen, dass gerade Tauben nun verhungern könnten. Denn sie hätten es verlernt, sich in der Natur selbst Nahrung zu suchen. Nun bitten sie die Städte, Fütterungsstellen für die Vögel einzurichten.