Ein Junge spielt ein Videospiel. Wegen des Coronavirus verbringen Kinder mehr Zeit vor dem Smartphone. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Eine Kinderärztin sagte zum Beispiel, dass einigen Grundschulkindern die Lage Angst macht: "Sie erzählen davon, wie schwer es auf dem Schulhof fällt, die Abstände einzuhalten, und dass es deshalb immer wieder Schimpfe gibt."
Zudem zeigte die Untersuchung in einer Region im Bundesland Niedersachsen: Mehr Vorschulkinder als früher sind zu dick. Das liegt daran, dass sie weniger Sport machen können und mehr Zeit vor dem Smartphone oder dem Fernseher verbringen.
Experten raten deshalb: Eltern sollten auch abends mit ihren Kindern auf den Spielplatz gehen. Zudem sollten Lehrerinnen und Lehrer versuchen, mehr Bewegung in den Unterricht einzubauen.