Die Küstenortschaft Elie liegt ebenfalls am Coastal Fife Walk. Foto:
Dörte Nohrden/dpa-tmn
Es ist angerichtet: Jayson Byles serviert seine Meereslinguine am
Kingsbarns Beach. Foto: Dörte Nohrden/dpa-tmn
Ulva lactuca - oder auch Meersalat: Eine ebenfalls essbare Art. Foto:
Dörte Nohrden/dpa-tmn
Meeresspaghetti: So wird eine Algenart allein aufgrund ihres Aussehens
genannt. Und: Man kann sie essen. Foto: Dörte Nohrden/dpa-tmn
tation auf dem Fife Coastal Walk: das Fischerdorf Crail. Foto:
Dörte Nohrden/dpa-tmn
Jayson Byles mit Fingertang, einer Braunalgensorte, die er gleich kochen
wird. Foto: Dörte Nohrden/dpa-tmn
Leckeres aus der Nordsee: zu Linguine mit Pilzen, Zwiebeln und Fisch
verarbeiteter Lappentang. Er verfärbt sich beim Kochen grün. Foto:
Dörte Nohrden/dpa-tmn
Schneiden und dann Fisch damit einwickeln: Jayson Byles präpariert
Flügeltang (Alaria esculenta). Foto: Dörte Nohrden/dpa-tmn