Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa
Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa
Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa
Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa
Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa
Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa
Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa
Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa
Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa
Das Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich am Rhein bei Koblenz wird seit Jahren zurückgebaut. Am Netz war es kurioserweise nur 13 Monate. Foto: Thomas Frey/dpa