Bei der Sarggestaltung ist handwerkliches Geschick gefragt. Daniel Karmann /DPA
Wer Fachkraft für Bestattungswesen werden möchte, braucht auch Kreativität, zum Beispiel bei der Dekoration für eine Trauerfeier. Daniel Karmann /DPA
Im Hygieneraum üben die Auszubildenden zusammen mit Dozenten an Leichen und Puppen unter anderem, wie sie tote Körper für Aufbahrungen vorbereiten. Daniel Karmann /DPA
Im Seminar zu Trauerpsychologie setzen sich die Azubis damit auseinander, mit welchen Gefühlen und Emotionen Trauernde reagieren können. Daniel Karmann /DPA
Zum Bundesausbildungszentrum für Bestatter in Münnerstadt kommen Azubis aus ganz Deutschland. Daniel Karmann /DPA
Zum Bundesausbildungszentrum für Bestatter in Münnerstadt kommen Azubis aus ganz Deutschland. Daniel Karmann /DPA
Bei der Sarggestaltung ist handwerkliches Geschick gefragt. Daniel Karmann /DPA
Griffe werden nach Kundenwünschen individuell an Särge angebracht. Daniel Karmann /DPA
Alle Arbeitsschritte werden von Dozenten angeleitet. Daniel Karmann /DPA