• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schriesheim
      • Schwetzingen
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
      • Spechbach
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
      • Seckach
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft
    • Politik Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
      • Das Kalenderblatt
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • SV Waldhof
    • MLP Academics
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Adler Mannheim
    • FC Astoria Walldorf
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Basketball
    • Handball
    • Eishockey
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Sagenhafter Odenwald
      • Beck'n'Bauer
      • Akademisches Viertel
      • Mein Platz
      • Das RNZ-Forum
      • Kneel down
      • Ones to watch
      • Der Corona-Podcast
      • Ein Kreuz, zwei Stimmen
      • 50 Jahre SAP
      • Ausgegraben
    • Audios
  • Schwerpunkte
    • Sommertour
    • 80 Jahre RNZ
    • Gemeinsam gegen Einsamkeit
    • Sagenhafter Odenwald
    • Die Hitze in der Region
    • Umbau Dossenheimer Landstraße
    • Windkraft am Lammerskopf
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Materials (Cement)
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Uznamen der Region
    • Mein Platz
    • Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • Die letzte Fahrt von U17
  • Kultur & Magazin
    • Regionale Kultur & Tipps
      • Sound der Woche
      • Veranstaltungen
      • Kinoprogamm
      • Ausstellungen
      • Ausflugstipps
    • Magazin
    • Kultur & Leute
    • Wissen
      • Künstliche Intelligenz
      • Schulen und Bildung
  • Ratgeber & Reise
    • Verbraucher
      • Lifehacks
    • Reise
    • Mobilität
    • Essen & Trinken
      • Vegan leben
    • Gesundheit
      • Psychische Gesundheit
      • Im Alter gut und zufrieden leben
    • Soziales & Medien
    • Haus & Natur
    • Ausbildung & Beruf
      • Das Job-Protokoll
      • Bewerbungstipps
  • Trauerportal
  • Epaper lesen
  • Newsletter
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
    • Leser werben Leser
  • Anzeigen
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • KFZ-Anzeigen
    • Blätterbares
    • Advertorials
      • Karrierekompass
    • Meine Daten
  • Spiele
    • RNZ-Rätsel
    • RNZ-Sudoku
  • KLARO!
  • RNZ-Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

Donnerstag, 17. Juli 2025

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. «Itadakimasu» - Japan lädt zu Tisch

zurück zum Artikel

Fotogalerie

«Itadakimasu» - Japan lädt zu Tisch

06.05.2025 UPDATE: 06.05.2025 09:01 Uhr
Okonomiyaki ist ein Wohlfühlgericht der japanischen Küche. Der herzhafte Pfannkuchen, der oft auch als «japanische Pizza» bezeichnet wird, besteht aus einem einfachen Teig auf der Basis von Mehl, Ei und Dashi-Brühe und wird mit fein geschnittenem Kohl verfeinert. Julia Hörsch/Gräfe und Unzer Verlag/dpa-tmn​ 
Typische Zutaten für die japanische Küche sind Reis, getrockneter Seetang und Sojaprodukte wie Sojasauce und Miso. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​ 
Karaage gehört neben Tempura zu den frittierten Gerichten der japanischen Küche. Dafür wird oft Hähnchen in Sojasoße, Sake und Gewürzen mariniert, in Kartoffelstärke gewendet und dann knusprig frittiert. Foto: Simi Leistner/Asiastreetfood.com/dpa-tmn​ 
Besonders bei der Zubereitung japanischer Suppen bildet Dashi, also ein japanischer Fischsud, meist den Grundstock. So findet die Brühe beispielsweise bei Suimono, Ramen oder der beliebten Misosuppe Verwendung. Foto: Simi Leistner/Asiastreetfood.com/dpa-tmn​ 
Okonomiyaki ist ein japanisches Gericht. Okonomi bedeutet «was du magst», yaki bedeutet «gebraten» oder «gegrillt». Traditionell wird Okonomiyaki am Tisch auf einer heißen Eisenplatte mit einem Spatel gebraten. Foto: Michael Kappeler/dpa/dpa-tmn​ 
Soba sind dünne, braun-graue Nudeln aus Buchweizen und gehören zur japanischen Küche. Traditionell hergestellte Soba-Nudeln werden mit Hilfe eines speziellen Nudelmessers per Hand aus dem Nudelteig geschnitten. Foto: Julia Hörsch/Gräfe und Unzer Verlag/dpa-tmn​ 
Gari ist in dünne Scheiben geschnittener, süßsauer eingelegter Ingwer. Mit nur wenigen anderen Zutaten kann man Ingwer auf japanische Art leicht selbst zubereiten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​ 
Shio Ramen ist die älteste Ramen-Variante - eine traditionelle japanische Nudelsuppe, die ihren Namen dem Salz verdankt. Foto: Simi Leistner/Asiastreetfood.com/dpa-tmn​ 
Yakisoba ist ein Nudelgericht der japanischen Küche. Foto: Julia Hörsch/Gräfe und Unzer Verlag/dpa-tmn​ 
Somen Nudeln sind dünne weiße japanische Weizennudeln, die normalerweise kalt gegessen werden. Die Nudeln werden kurz gekocht und mit Eiswürfeln gekühlt und serviert. Foto: Emiko Davies, Hana Davies & Yuki Sugiura/dpa-tmn​ 
Das Buch «Japan: Die 5 Geheimnisse der japanischen Küche», lädt mit authentischen Rezepten und jeder Menge Insiderwissen ein zum Träumen und Genießen. Foto: Gräfe und Unzer Verlag/dpa-tmn​ 
Das Buch «Gohan – Japanische Rezepte für jeden Tag» gibt Einblicke in die authentische japanische Küche, die mit viel Liebe und ohne großen Aufwand zubereitet wird und verbindet dies mit Geschichten aus Emiko Davies' japanischer Familie. Foto: Ars Vivendi Verlag/dpa-tmn​ 
Das Buch «Japanisch magisch einfach» von Inga Pfannebecker bietet auch für Kochanfänger gute Einblicke in die japanische Küche. Foto: Gräfe und Unzer Verlag/dpa-tmn​ 
Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Mastodon
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Karrierekompass
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • Newsletter-Übersicht
  • Unsere Autoren
  • Kontakt mit der RNZ
  • Karriere bei der RNZ

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
2025 RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Center