Kreuzkümmel, auch als Cumin erhältlich, sollte zur Grundausstattung in der heimischen Küche gehören. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Kurkuma bringt sanfte Aromen in Speisen. Es gibt Linsensuppen mehr Tiefe, Reis Lebendigkeit und Desserts einen besonderen Kick. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Schon eine kleine Dosis gemörserter Kardamom peppt ein Gericht auf, etwa ein Curry oder eine pochierte Aprikose. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Pul Biber, auch Aleppo-Pfeffer genannt, steht nicht nur als Topping auf einem Döner ganz oben, sondern auch als Basis-Würze von Gewürzexperten. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Koriandersamen sind oft in Gewürzmischungen zu finden. Aber auch einzeln in leicht gerösteter Form oder zerkleinert in Öl gebraten geben sie Speisen ein frisches, zitroniges Aroma. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
«Gewürzliebe - modern, kreativ und aromatisch kochen», Esther Clark, Rachel Walker, Ars Vivendi, 224 Seiten, 28,00 Euro, ISBN 978-3-7472-0671-3. Foto: Ars Vivendi/dpa-tmn -