Zwetschgen sind für den Kuchen aromatischer als Pflaumen. Generell
sollten die Früchte zum Backen nicht zu reif sein, rät Expertin Annelie
Ulrich. Foto: Annelie Ulrich/dpa-tmn
Zwetschgen lassen sich nicht nur leichter entkernen als Pflaumen. Sie
haben auch einen geringeren Wassergehalt und durchnässen dadurch nicht
so schnell den Teigboden. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Ein Klecks Sahne ist das i-Tüpfelchen auf dem Zwetschgenkuchen. Foto:
Christin Klose/dpa-tmn
Es muss nicht unbedingt Hefeteig sein. Auch ein Rührteig eignet sich für
Zwetschgen- oder Pflaumenkuchen. Foto: Kai Remmers/dpa-tmn
Im Backofen sollte man den Kuchen eher im unteren Bereich backen, rät
Backexpertin Annelie Ulrich. Foto: Florian Schuh/dpa-tmn