Luxuriöser Retro-Flair: Wie in einem puristischen Rennwagen sieht das Cockpit nicht an allen Stellen aus. Foto: Daniel Wollstein/Bugatti/dpa-tmn
Feudal und feurig: Vor solchen standesgemäßen Anwesen dürften wohl viele der 99 gebauten Mistral vorfahren, wenn sie überhaupt aus der Sammlung in die freie Wildbahn rollen. Foto: Daniel Wollstein/Bugatti/dpa-tmn
Zeit zum Cruisen: Auch die ruhigere Fahrt über die Landstraße beherrscht der Bugatti Mistral - etwas Restkomfort ist trotz extremer Sportlichkeit noch vorhanden. Foto: Daniel Wollstein/Bugatti/dpa-tmn
Törööö: Ein winziger Elefant im Wählhebel des Bugatti Mistral verweist auf den jüngeren Bruder des Bugatti-Gründers - ein Bildhauer. So ein Elefant prangte in den 1920er-Jahren als Kühlerfigur auf einem Bugatti. Foto: Daniel Wollstein/Bugatti/dpa-tmn
Dezente Sturmhaube: Darunter sorgt der W16 mit vier Turboladern für eine maximale Leistung von 1.600 PS. Foto: Daniel Wollstein/Bugatti/dpa-tmn
Rasantes Gefährt: Auch im Stand strahlt der Bugatti Mistral Dynamik in Reinform aus. Foto: Daniel Wollstein/Bugatti/dpa-tmn