Wieder weniger Verurteilte - Jugendkriminalität geht weiter zurück
Wiesbaden (dpa) - In Deutschland werden immer weniger Menschen verurteilt. Die Gerichte verhängten 2013 gegen rund 755 900 Angeklagte eine Haft-, Bewährungs-, Geld- oder Jugendstrafe. Das waren so wenige wie nie seit Einführung der flächendeckenden Statistik im Jahr 2007. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der rechtskräftig Verurteilten noch einmal um zwei Prozent zurück. Die Jugendkriminalität geht statistisch ebenfalls stetig zurück. Dennoch wurden Jüngere immer noch häufiger verurteilt als Ältere.
Wiesbaden (dpa) - In Deutschland werden immer weniger Menschen verurteilt. Die Gerichte verhängten 2013 gegen rund 755 900 Angeklagte eine Haft-, Bewährungs-, Geld- oder Jugendstrafe. Das waren so wenige wie nie seit Einführung der flächendeckenden Statistik im Jahr 2007. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der rechtskräftig Verurteilten noch einmal um zwei Prozent zurück. Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+