Plus

Verfassungsschutz fürchtet Konflikte zwischen Islamisten und Rechten

Berlin (dpa) - Der Verfassungsschutz befürchtet im kommenden Jahr zunehmende Konfrontationen zwischen Islamisten und Rechtsextremen in Deutschland. Man beobachte eine rasant wachsende Zahl an Salafisten und gleichzeitig ein besorgniserregendes Erstarken fremdenfeindlicher Aktivitäten, sagte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, der dpa. Der islamistische Terrorismus sei aber nach wie vor die größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland. Die Jahresbilanz im islamistischen Terrorismus sei erschreckend, so Maaßen.

16.12.2014 UPDATE: 16.12.2014 03:36 Uhr 15 Sekunden

Berlin (dpa) - Der Verfassungsschutz befürchtet im kommenden Jahr zunehmende Konfrontationen zwischen Islamisten und Rechtsextremen in Deutschland. Man beobachte eine rasant wachsende Zahl an Salafisten und gleichzeitig ein besorgniserregendes Erstarken fremdenfeindlicher Aktivitäten, sagte Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, der dpa. Der islamistische Terrorismus sei aber nach wie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+