Umweltbundesamt sieht starke Vermüllung der deutschen Küsten
Berlin (dpa) - Die Müllbelastung an den deutschen Küsten ist dem Umweltbundesamt zufolge besorgniserregend. In der Nordsee und an deren Küstenabschnitten habe es im Vergleich zum Jahr 2012 "keine signifikanten abnehmenden Trends" beim Meeresmüll gegeben, heißt es nach einem Bericht der Funke Mediengruppe in einem Faktenpapier des Umweltbundesamtes. An den Stränden seien im Durchschnitt 389 Müllteile auf 100 Metern gefunden worden. Die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer hatten unlängst in Bremen darauf gedrängt, gemeinsam gegen die Vermüllung der Meere vorzugehen.
Berlin (dpa) - Die Müllbelastung an den deutschen Küsten ist dem Umweltbundesamt zufolge besorgniserregend. In der Nordsee und an deren Küstenabschnitten habe es im Vergleich zum Jahr 2012 "keine signifikanten abnehmenden Trends" beim Meeresmüll gegeben, heißt es nach einem Bericht der Funke Mediengruppe in einem Faktenpapier des Umweltbundesamtes. An den Stränden seien im Durchschnitt 389
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App